02. es dämmerte dee / dees dämmern / dee dämmern / dee dämmern / dämmern / dee
02. es dämmerte dee / dees dämmern / dee dämmern / dee dämmern / dämmern / dee Nach dem Duschen und dem kurzen Aufräumen hatte sie sich einen Gourmetkaffee gebrüht und sass nun in ihrer Frühstücksnische, starrte ihre apathische Katze an, die neben dem Mikrowellenherd lag, und mischte ihre Spielkarten. Dee hatte einen Lebensabschnitt erreicht, in dem diese den Rest des Tages bestimmten. Sie war bereit Patience zu spielen. Wenn sie gewann, beantwortete sie dann immer ihre E-Mails und hielt im Web Ausschau nach Liebe. Wenn sie jedoch wiederholt verloren hatte, nahm sie etwas zur Stimmungsaufhellung ein, bereitete das Mittagessen zu und verfiel in der verbleibenden Zeit des Tages in einen Gemütszustand ähnlich dem ihrer Katze. Jahrelang hatte sie dieselben Spielkarten wieder und wieder gemischt. Sie waren abgegriffen, fühlten sich angenehm an und raschelten, wenn sie durch die Finger glitten. Ihr Geruchssinn wurde angeregt durch den modrigen Duft, der ihnen entströmte. Das Patiencespiel wa...